Stipendien Prognoserechner |
Der Stipendienanspruch basiert auf einem Punktesystem welches in der
"Verordnung zum Gesetz über Ausbildungbeiträge"
(BGS 416.211 § 13 ff.) festgelegt ist.
Hinweis: Für weitere Informationen bitte auf klicken.
|
|
|
|
Einkommen und Vermögen |
|
Einkommen Eltern (Vater + Mutter) [Fr.] |
Reineinkommen ist das Einkommen abzüglich:
- Berufsauslagen (Mann/Frau)
- Schuldzinsen (Hypothekarzinsen, Baukreditzinsen)
- Unterhaltsbeiträge
- Krankheits-, Unfall- oder Invaliditätskosten
Total der Einkünfte (Code 190) gemäss Zuger Steuererklärung, abzüglich Berufsauslagen bei unselbständiger
Erwerbstätigkeit (Code 201, 202) Schuldzinsen (Code 205, 206, 207, 208), Unterhaltsbeiträge u. Rentenleistungen Code 210,211, 212)
sowie Krankheits-, Unfall- od. Invaliditätskosten (Code 295)
|
Reinvermögen Eltern (Vater + Mutter) [Fr.] |
Reinvermögen ist:
Vermögen (Wertschriften, Bargeld, Gold, Lebensversicherungen, Motorfahrzeuge, Liegenschaft usw.)
abzüglich Schulden (Privatschulden, Schulden aus unverteilten Erbschaften und Geschäftsschulden) (Code 660)
|
|
Einkommen Bewerber/Bewerberin [Fr.] |
Aktuelles Einkommen pro Jahr während der Ausbildung
|
Vermögen Bewerber/Bewerberin [Fr.] |
Aktuelles Vermögen während der Ausbildung
|
|
Einkommen Ehegatte/Ehegattin [Fr.] |
Aktuelles Einkommen pro Jahr während der Ausbildung
|
Vermögen Ehegatte/Ehegattin [Fr.] |
Aktuelles Vermögen während der Ausbildung
|
|
|
|
|
|
Keine Gewähr! Dieser Stipendienrechner wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt entwickelt.
Trotzdem sind alle Angaben auf diesem Stipendienrechner ohne Gewähr.
Weitere Auskünfte können direkt bei der Stipendienstelle des Kantons Zug bezogen werden.
|
|